Artgerecht Füttern heißt strukturgerecht füttern
Eine Zucht aufzubauen dauert viele Jahre. Der Züchter trifft die Auswahl der geeigneten Tiere, lässt sie auf Schauen von erfahrenen Preisrichtern bewerten, legt die Anpaarungen fest und kommt seinem Zuchtziel so immer näher. Darüber hinaus fallen viele weitere Aufgaben an wie Stallmanagement, Gesundheitsmanagement der Tiere und natürlich die Fütterung des Bestandes. Hier können wir den Kaninchenzüchtern und -Haltern helfen, indem wir geeignete Mischungen zur Verfügung stellen, die die richtige Ernährung gewährleisten.
Wir widmen unsere Kenntnisse und Erfahrungen einzig und allein der Futtermittelherstellung für Kaninchen.
Diese Tiere stellen ganz besondere Ansprüche an ihren Züchter und Halter. Kaninchen ernähren sich in freier Wildbahn von ausgesuchten Gräsern und Pflanzen, sind auch in Dürreregionen wahre Überlebenskünstler. Unsere Aufgabe besteht darin, die richtigen Pflanzen für das Tier auszusuchen und in geeigneter Form anzubieten. Dem „Faserfresser“ Kaninchen also ein strukturreiches Futter in möglichst naturbelassener Form zu reichen.
Wir haben den Begriff „Struktur“ in der Kaninchenernährung bekannt gemacht und erklärt warum eine strukturgerechte Fütterung absolut notwendig ist. Hochwertige Komponenten anzubieten ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Da wir ausschließlich sogenannte „Müslis“ anbieten, also ein nicht pelletiertes Mischfutter, kann sich der Kunde von der Qualität einer jeden Komponente überzeugen.